Almen, Hütten
Landgasthof Eibenwald


Landgasthof Eibenwald in Paterzell - wer hätte das gedacht! In dem kleinen, verschlafenen Ort Paterzell westlich von Weilheim gibt es einen modernen, leistungsfähigen Landgasthof. Und wem die Einkehr als Tagesgast zum Essen nicht genügt, der kann auch seinen Urlaub dort verbringen (Erstbesuch: Mai 2021)
Zuletzt aktualisiert: 21.07.2022, 10:26 Uhr
Wanderungen zur Hütte
|
 |
Paterzeller Eibenwald - das ist ein Naturschutzgebiet westlich von Weilheim, südlichöstlich von Wessobrunn. Der dortige Höhenzug mit der nach Osten anschließenden Ebene hat einen lockeren Mischwald, in dem die Eiben einen wesentlichen Anteil ausmachen. Eiben sind giftig, werden sehr alt (1000 Jahre) und haben ein hartes Holz, das sich sehr gut zum Drechseln, Schnitzen und Bildhauen eignet. Im Zentrum der kurzen Runde liegt das Dorf Paterzell mit dem zur Einkehr bestens geeigneten "Landgasthof Eibenwald" |
Beschreibung der Hütte
- Gebirge, Berg, Lage, Tal
- Bayerische Voralpen, Pfaffenwinkel;; der Gasthof liegt in der Mitte des kleinen Ortes Paterzell, südlich von Wessobrunn, resp. westlich des Zellsees. Der Ort liegt ein paar Meter über dem Tal, aber trotzdem am Fuße des Höhenrückens
- Hüttentyp, Höhe, Öffentl. Zufahrt
- [wird nachgereicht], er liegt auf 636 m Höhe, eine öffentliche Zufahrt ist möglich. Südlich der Gebäude stehen etliche Parkplätze zur Verfügung. Adresse: Peissenberger Straße 11 D-82405 Wessobrunn/Paterzell. Koordinaten: N = 47.853827, E = 11.051279; Geographische Daten: N = 47°51'13.8'', E = 11°03'04.6''; UTM-Daten: Z = 32T, E = 653444, N = 5302090; Gauß-Krüger: R-E = 4429108.580, H-N = 5302168.445. Die am Gasthaus beginnenden Wanderrouten erstrecken sich zum einen auf den bewaldeten Höhenrücken, zum anderen auf das nach Osten anschließende Tal mit dem Zellsee. Ausgewiesen sind sowohl klassische Wanderrouten in der Nähe, als auch Bikerstrecken für die nähere und etwas weitere Umgebung mit namhaften Orten und Zielen.
- Parken:
- [wird nachgereicht]
- ÖPNV:
- [wird nachgereicht]
- Barrierefreiheit:
- [wird nachgereicht]
- Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Gastronomie
- (ohne Gewähr; es wird dringend empfohlen, Öffnungszeiten bzw. Bewirtschaftung vor der Wanderung aktuell zu erkunden)
- Hüttentelefon: +49 8809 92040 (Gasthof); eMail: info@landgasthof-eibenwald.de; Internet: www.landgasthof-eibenwald.de
- Der Gasthof hat von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen geöffnet; am Montag ist einen Ruhetag. Die tägliche Öffnung geht von 11:00 bis 22:00 Uhr, die warme Küche hat etwas kürzer auf. Aktuell (CORONA-Regeln) ist die Bewirtung auf der großen, nach Süden ausgerichteten Terrasse mit telefonischer Voranmeldung möglich. Die Speisenkarte ist ein Querschnitt bayerischer Gerichte, sowohl mit deftigen, als auch mit feineren, regionalen Gerichten. Derzeit sind sie auch zum Abholen angeboten. Das Haus hat einen Hotelbetrieb angeschlossen, folglich sind Übernachtungen möglich.
- Gebäude/Umgebung, Almwirtschaftl. Nutzung
- Der gesamte Gebäudekomplex besteht aus mehreren Teilen. Das Haupthaus ist ein langgezogenes, in Ost-West/Richtung stehendes, dreigeschossiges Gebäude. Es hat im ersten Obergeschoß eine nach Süden ausgerichtete, breite Terrasse. Das ist natürlich ein idealer Gebäudeteil für einen Aufenthalt der Gäste im Freien. Der Innenbereich ist, wie alles andere auch, sehr geschmackvoll eingerichtet. In dem großen vorgelagerten Garten ist Platz für parkende Autos einerseits, aber auch ein Spielplatz für Kinder mit allerlei Geräten. Der Name verpflichtet: natürlich stehen dort auch einige Eiben.
- Der Gasthof ist ausschließlich als Landgasthof mit Hotelbetrieb geführt
- Anmerkungen
- In meiner Wanderplanung geht es immer darum, möglichst auf der Route direkt eine Einkehrmöglichkeit zu finden. Das kann sehr wohl eine einfache Hütte oder Alm sein, aber auch ein reguläres Gasthaus. Letzteres hat natürlich den Vorteil, dort eine vollwertige Mahlzeit zu bekommen. Der Gasthof Eibenwald in Paterzell bietet das in Vollendung an. Bei den angebotenen Gerichten ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Gut, dass der Wandertag ein Sonntag war. An einem Werktag hätte ich mich fast geniert, so fürstlich zu speisen.