Almen, Hütten
Schwaigeralm Kreuth


Schwaigeralm Kreuth - eine Mischung aus bodenständigem Berggasthof und Event-Tempel. Sie liegt einfach erreichbar am östlichen Rand des leicht begehbaren und gut frequentierten Wandergebietes im Nahbereich von Wildbad Kreuth, südwestlich des Tegernsees. Der Gasthof hat ganzjährig geöffnet mit einem Ruhetag am Mittwoch. Die Bewirtung dauert von 10:00 bis 22:00 Uhr. Spätestens dann geht alles nach Hause, denn übernachten kann man nicht. Im Bild: Blick von der vorbeiführenden Straße auf die langgezogene südliche Traufseite. Auf der dortigen Terrasse befindet sich ein Teil der Gästebestuhlung, eine weitere Bestuhlung ist auf der Westseite des Hauptgebäudes (Erstbesuch: Dezember 2016)
Zuletzt aktualisiert: 25.05.2023, 11:31 Uhr
Wanderungen zur Hütte
|
 |
Wildbad Kreuth - wer kennt den Ort nicht. Es ist der traditionsreiche Besitz der Wittelsbacher, an dem viele Jahre die Klausurtagungen der CSU stattfanden. An diesem Platz macht die Weißach (Hauptzufluss des Tegernsees) ein Knie und nimmt mit der Hofbauernweißach und dem Sagenbach zwei weitere Flüsse auf. Die Gaststätte "Altes Bad" und die Fischzucht mit Einkehrmöglichkeit verköstigen die Besucher. Und noch mehr, man kann kurze Wanderungen nach Süden zur Siebenhüttenalm und nach Osten zur Schwaigeralm anschließen. |
Beschreibung der Hütte
- Gebirge, Berg, Lage, Tal
- Bayerische Voralpen, Mangfallgebirge West/Tegernseer Berge; Weissachtal (südwestlich des Tegernsees, nahe Wildbad Kreuth); Sagenbachtal, ein östliches Nebental.
- Hüttentyp, Höhe, Öffentl. Zufahrt
- [wird nachgereicht], sie liegt auf 813 m Höhe, eine öffentliche Zufahrt ist bis zum Parkplatz "Schwaigeralm" möglich, der nur fünf Gehminuten von der Alm entfernt liegt. Bei Reservierung ist sogar die Zufahrt auf den hauseigenen Parkplatz erlaubt. Adresse: Raineralmweg 85, 83708 Kreuth. Koordinaten: N = 47.627868, E = 11.757917; Geographische Daten: N = 47°37'40.3'', E = 11°45'28.5''; UTM-Daten: Z = 32T, E = 707196, N = 5278626. An Wanderrouten ist die Strecke vom Großparkplatz an der B 307 nach Osten ins Sagenbachtal zu nennen. Dort zweigt eine Route ab, die über verschiedene Almen letztlich zum Risserkogel führt. Ansonsten geht es (in längeren Strecken) weiter im Sagenbachtal bergwärts und dann zu mehreren Zielen an der Grenze, u.a. in die Valepp. Natürlich sind auch kürzere Strecken nahe dem Wildbad Kreuth für jene Wanderer möglich, die nur kürzere Stecke gehen wollen oder können.
- Parken:
- [wird nachgereicht]
- ÖPNV:
- [wird nachgereicht]
- Barrierefreiheit:
- [wird nachgereicht]
- Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Gastronomie
- (ohne Gewähr; es wird dringend empfohlen, Öffnungszeiten bzw. Bewirtschaftung vor der Wanderung aktuell zu erkunden)
- Hüttentelefon: +49 8029 272 (Gasthof); eMail: info@schwaigeralm.de; Internet: www.schwaigeralm.de
- Die Schwaigeralm hat ganzjährig geöffnet mit einem Ruhetag am Mittwoch. Die tägliche Öffnungszeit geht von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, die Küche hat bis 20:30 Uhr auf. Das Angebot an Speisen und Getränken ist sehr breit gefächert und reicht von traditionellen Bayrischen oder Tiroler Gerichten, u.a. Gamsbraten und natürlich Kaiserschmarrn bis zu "Kindergerichten". Dazu kommen viele Getränke und Desserts. Auch die Kuchentafel für den Nachmittagskaffee ist sehr reichhaltig. Übernachtungen sind nicht möglich.
- Gebäude/Umgebung, Almwirtschaftl. Nutzung
- Das Hauptgebäude hat ein gemauertes Erdgeschoss und einen voll nutzbaren Dachaufsatz aus Holz. Der Zugang befindet sich von einer Terrasse aus in der Mitte der südlichen Traufseite. An der nördlichen Traufseite gibt es etliche Anbauten, die den Innenbereich sehr stark vergrößern und in mehrere Gaststuben, Bars usw. unterteilen. Dadurch ist es möglich, mehrere große Gruppen (bis 200 Personen) zu verschiedenen Feiern und anderen Events zu versorgen. Der Außenbereich ist großzügig gestaltet und mit Spielgeräten für Kinder, aber auch für Grillpartys und anderes zu nutzen. Für angemeldete Gäste gibt es etliche Parkplätze. Als besonderer Attraktionspunkt ist der Wasserfall am Sagenbach zu nennen, der sich nur etwa 200 Meter entfernt befindet. Fernsicht ist in dem engen Tal nur sehr begrenzt möglich.
- Die Schwaigeralm ist ausschließlich gastronomisch genutzt.
- Anmerkungen
- Die Schwaigeralm ist ein Berggasthof, der ein wenig von der Hauptroute an der Bundesstraße 307 entfernt liegt, aber dennoch gut zu erreichen ist. Das gilt im Besonderen auch für Gäste, deren Hauptstärke das Wandern nicht ist. Das Haus hat sich auf dieses gemischte Publikum eingestellt und bietet für jedermann etwas an. Das gilt natürlich in erster Linie für Essen und Trinken. Aber auch auf sonstige Erwartungen (Kutschfahrten, Shuttle-Dienst usw.) ist man aufgrund guter örtlicher Voraussetzungen bestens eingestellt.