Almen, Hütten
Dernbacher Haus


Beschreibung der Hütte
Zuletzt aktualisiert: 18.08.2022, 17:22 Uhr
- Kurzbeschreibung:
- Dernbacher Haus - die ersehnte Hütte nahe Dernbach nach langer Wanderstrecke, oder: das Haus, das am Beginn der Wanderung schon zur Einkehr drängt
- Gebirge, Berg, Lage, Tal
- Naturpark Pälzer Wald, Oberhaardt; Böchinger Wald (Annweiler), Dernbach
- Hüttentyp, Höhe, Öffentl. Zufahrt
- [wird nachgereicht], es liegt auf 300 m Höhe, eine öffentliche Zufahrt ist nicht möglich. Ein Wanderparkplatz liegt aber nur ein paar Minuten vom Haus entfernt. An Wanderstrecken ist der Aufstieg zur Landauer Hütte zu nennen, sowie der Weg nach Süden zum NFH Kiesbuckel. Im Rücken des Hauses liegt der Orensberg, ein bekanntes Wandergebiet in der Vorderpfalz. GPS-Koordinaten: N = 49°14'45'', E = 08°00'47''.
- Parken:
- [wird nachgereicht]
- ÖPNV:
- [wird nachgereicht]
- Barrierefreiheit:
- [wird nachgereicht]
- Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Gastronomie
- (ohne Gewähr; es wird dringend empfohlen, Öffnungszeiten bzw. Bewirtschaftung vor der Wanderung aktuell zu erkunden)
- Hüttentelefon: +49 6345 8927 (Hüttentelefon); Internet: www.dernbacher-haus.de
- Das Dernbacher Haus hat ganzjährig geöffnet, am Montag ist jeweils ein Ruhetag. Öffnungszeiten sind ab 11:30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 10:00 Uhr. Es bietet eine umfangreiche Speisekarte mit Pfälzer Spezialitäten (fest und flüssig) an. Das geht von Grumbeere mit Käs, über Suppen, Bratwürste und Flammkuchen bis zum Wiener Schnitzel und Rumpsteak. Genauso umfangreich ist auch die Getränkekarte. Möglichkeiten zur Übernachtung gibt es nicht.
- Gebäude/Umgebung, Almwirtschaftl. Nutzung
- Die Dernbacher Hütte ist ein lang gezogenes, freundliches Gebäude mit Holzverkleidung, das am Waldrand mit Blick nach Westen liegt. Es hat eine gediegene, rustikale Ausstattung; vor allem aber viele Plätze in mehreren Etagen der Terrasse vor dem Haus. Spielplätze für Kinder sind vorhanden.
- Das Dernbacher Haus ist ausschließlich gastronomisch genutzt.
- Anmerkungen
- Das Haus ist gleichwohl der Ausgangspunkt wie auch das Ende einer Wanderroute am Orensberg. Man ist also in Versuchung, erst zu gehen und dann einzukehren oder umgekehrt. Im Herbst gibt es "neuen Wein", da ist die Versuchung groß, erst einmal zu bleiben. Durch die vergleichsweise nahe Entfernung vom Ort Dernbach und die durchgehenden Öffnungszeiten ist das Haus ein guter Tipp auch für jemand, der nicht sehr weit wandern, dafür aber gut Essen und Trinken will.
Wanderungen zur Hütte