Logo Bergwandern

Almen und Berge

Impressionen aus den Bergen

Almen, Hütten

Steinbergalm


Steinbergalm

Steinbergalm - der stattliche und gepflegte Berggasthof auf halbem Weg zum Hochfelln. Er ist sowohl Ausgangspunkt für Wanderungen in Richtung Bründlingalm, als auch das Ziel von Kurzausflügen aus Ruhpolding

Zuletzt aktualisiert: 19.02.2023, 18:25 Uhr

Wanderungen zur Hütte

Hochfelln
Hochfelln

Hochfelln und Hochgern, das sind neben der Kampenwand die drei bekanntesten Gipfel der Chiemgauer Berge. Den Hochgern muss man in jedem Falle zu Fuß hochgehen, denn er hat keine Seilbahn, die anderen beiden schon. Wer auf sich hält, der geht auch den Hochfelln hinauf, zumindest ab der Steinbergalm. Unten, unterwegs, und auch oben warten dann Einkehrmöglichkeiten. Falls sich eine Gruppe mit Fußkranken aufgemacht hat, besteht für sie in der Mittelstation die Möglichkeit zum Einsteigen in die Seilbahn. Oben trifft man sich dann wieder.

Scheichenberg
Scheichenberg

Scheichenberg - Wanderung auf einen recht unbekannten, aber sehr spannenden Berg östlich des Hochfelln. Er steht dort in der ersten Reihe der Chiemgauer Berge ganz im Osten und hat höhere Nachbarn erst weiter südlich und westlich. Aber es ist so quasi der Hausberg der Hocherbalm. Nachdem diese 2018 den Almbetrieb enorm aufgerüstet hat, ist es fast eine Pflicht bei einem Besuch vorher auf diesen Berg zu gehen. Erst dann hat man sich die üppige Verpflegung verdient. Ausgangsort ist die Steinbergalm, wo man natürlich vor der Rückfahrt noch einen Kaffee trinken kann und auch soll, weil dann die Parkgebühr abgegolten ist.

Beschreibung der Hütte

Gebirge, Berg, Lage, Tal
Chiemgauer Alpen, Ruhpolding.; westlich von Ruhpolding
Hüttentyp, Höhe, Öffentl. Zufahrt
[wird nachgereicht], sie liegt auf 1000 m Höhe, eine öffentliche Zufahrt ist möglich. Die Steinbergalm hat große eigene Parkplätze, die entweder 2 Euro oder eine Einkehr kosten. An Wanderrouten ist der Europäische Fernwanderweg E4 zu nennen, der von Ruhpolding kommend zur Bründlingalm und weiter zum Hochfelln führt. Navi-Adresse: Steinbergalm 1, 83324 Ruhpolding. GPS-Koordinaten: N = 47°46'07'', E = 12°35'34''.
Parken:
[wird nachgereicht]
ÖPNV:
[wird nachgereicht]
Barrierefreiheit:
[wird nachgereicht]
Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Gastronomie
(ohne Gewähr; es wird dringend empfohlen, Öffnungszeiten bzw. Bewirtschaftung vor der Wanderung aktuell zu erkunden)
Hüttentelefon: +49 8663 1720 (Hüttentelefon). Hinweis: die genannte Internetadresse muss mit Bindestrich geschrieben werden. Ohne Bindestrich führt sie zur Steinbergalm im Harz.; Internet: www.steinberg-alm.de
Die Steinbergalm ist ein ganzjährig geöffneter Berggasthof ohne Ruhetag. Essen und Trinken sind breit angeboten, auch für den kurzen Nachmittagsausflug ist bestens gesorgt. Übernachtungen - oder besser gesagt - Urlaub ist in Form von Ferienwohnungen möglich; auf Wunsch gibt es einen Frühstücksservice.
Gebäude/Umgebung, Almwirtschaftl. Nutzung
Der Gasthof ist ein sehr repräsentatives, mehrstöckiges Gebäude auf einer kleinen ebenen Fläche, eingerahmt von Wiesen und Wald. Eine große südseitige Terrasse bietet ideale Möglichkeiten zum Speisen im Freien. Nebenan gibt es verschiedene Spielplätze für Kinder, sowie ein Hirschgehege. Zahlreiche Parkplätze liegen hinter dem Haus. Der Fernblick geht über Ruhpolding und den Rauschberg hinweg zu den dahinter liegenden Berchtesgadener Bergen.
Das Hauptaugenmerk der Nutzung liegt sicher auf der Gastronomie. Es stehen aber auch Rinder auf den umgebenden Weiden; ob Kühe dabei sind, war mir nicht ganz klar.
Anmerkungen
Es ist die Anlaufstelle schlechthin für Wanderungen zum Hochfelln und zur Bründlingalm aus Ruhpolding, sofern man nicht mit Seilbahn fahren möchte. Die Wanderzeit zum Gipfel des Hochfelln ist aber deutlich länger, als auf der Homepage angegeben, auch die Höhenangabe von 1100 m stimmt nicht. Entsprechend seiner Bedeutung und Lage ist die Steinbergalm ein stolzes und selbstbewusstes Gasthaus der gehobenen Art; das ist schon an den Gebäuden zu erkennen, erst recht beim freundlichen Service.

 

 

 

 

 

 

[Impressum] [Webmaster], Letzte Wanderung am 07.10.2022