Birgitzköpflhaus - der Ausgangs- und Stützpunkt für Wanderungen und Skitouren unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades in der Axamer Lizum. Nicht verwechseln mit der Birgitzalm!
Zuletzt aktualisiert: 19.10.2022, 15:03 Uhr
![]() |
Nockspitze - einer der Berge, die den Kessel der Axamer Lizum bilden. Aus dem Tal der Lizum kann man den Berg mit der Lawinenverbauung sehen, nicht aber seinen Gipfel. Dazu muss man zu ihm hinauf. Dann aber geht der Blick weit nach Osten, u.a. zum Patscherkofel und zu der berühmten Europabrücke mit der Autobahn zum Brenner. Zum Lohn gibt es dann Edelweiße zu sehen. Wer die Augen offen hat, wird sie direkt am Wegrand entdecken. |
|
![]() |
Das Birgitzköpfl ist durch die olympische Slalomstrecke von 1976 ein recht bekannter Berg. Die Rosi hat damals dort ihre zweite Goldmedaille gewonnen. Diese Piste ist immer noch ein Muss und eine echte Herausforderung für die "wirklichen" Skifahrer. Der Berggipfel selbst ist jedoch etwas unscheinbar und sogar deutlich versteckt, weiter südlich und auch etwas niedriger. Aber er ist ein Ziel für die Wanderer. Nach Norden startet eine recht ansprechende Rodelbahn, auf der man im Sommer natürlich sehr gut wandern kann. |