Gröbl-Alm - ein paar Meter steht sie hoch am Berg und blickt auf den kleinen Ort Graswang herunter. Das ist natürlich der richtige Standort für einen Ausflug- und Urlaubsgasthof in den Ammergauer Alpen. Eine öffentliche Zufahrt ist möglich; an der Ostseite und auf halber Höhe des Weges liegen Parkplätze. Im Bild: bereits von der Straße aus ist die breite Giebelfront des Hauptgebäudes mit der Terrasse und den Balkonen recht eindrucksvoll zu sehen (Erstbesuch: September 2021)
Zuletzt aktualisiert: 27.08.2022, 11:04 Uhr
![]() |
Viele kleine Quellen bilden nach der Versickerung der "Linder" recht rasch die "große Ammer". Westlich von Ettal liegt dieses Sumpfgebiet, eingeklemmt zwischen den hohen Bergen der Nothkarkette und Kofelkette, in dem dutzende Quellen sprudeln. Eine einfache Rundwanderung nahe dem Dorf Graswang ist dort möglich, mit vielen spannenden Wegpunkten. Da die Strecke nur wenige Höhenmeter überwindet, können sich auch etwas schwächere Wanderer auf den Weg machen. Außerdem liegt hinten und vorne an der Runde je ein stattliches Gasthaus zur Einkehr. |